Nazi-Taeterinnen in der deutschen Literatur

Die Herausforderung des Boesen

Omschrijving

Die Studie verbindet mit der Thematisierung des NS-Vernichtungsapparates und Frauen, die darin als Protagonistinnen wirkten, ein doppeltes Skandalon. Die Autorin untersucht die Werke von Stephan Hermlin, Hans Lebert, Bernhard Schlink, Lukas Hartmann und Helga Schneider. Diese ziehen schuldige Frauen nachträglich zur Rechenschaft, lassen ihnen gegenüber jedoch einen nicht-ausgrenzenden Sinn der Gerechtigkeit gelten. Aus der Erzählperspektive regt gerade die Unmöglichkeit der Vergebung das Interesse an, die Verschränkungen von Gut und Böse, Opfer und Täter wahrzunehmen. Das erfordert umfassende kognitive Fähigkeiten auch beim Leser. Das Buch fasst abschließend den Beitrag des Romans zur Aufarbeitung der Vergangenheit zusammen. Die Autorin geht hierbei der Frage nach, inwieweit die Erfahrung des Negativen zur Selbsterkenntnis des Menschen und damit auch zur Hinwendung zum anderen Menschen beiträgt. Die Studie thematisiert den NS-Vernichtungsapparat und Frauen, die darin als Protagonistinnen wirkten anhand der Werke von Stephan Hermlin, Hans Lebert, Bernhard Schlink, Lukas Hartmann und Helga Schneider.
€ 85,20
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Sanna, Simonetta
Titel
Nazi-Taeterinnen in der deutschen Literatur
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
332
Gewicht
536 gr
EAN
9783631730379
Afmetingen
216 x 156 x 28 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra