Die Glokalisierung der suedosteuropaeischen Literaturen im 21. Jahrhundert

Zwanzig Autor*innen und ihre Romane im Portraet

Omschrijving

Dieses Buch gibt einen Überblick über neue und neueste Literatur aus Ex-Jugoslawien, Bulgarien, Albanien und Griechenland und stellt Romane (und Kurzgeschichten) folgender Autor*innen vor: David Albahari, Lindita Arapi, Lana Bastäi¿, Rumena Büarovska, Artrit Bytyçi, Lidija Dimkovska, Elvira Dones, Georgi Gospodinov, Aleksandar Hemon, Drago Jan¿ar, Miljenko Jergovi¿, Kapka Kassabova, Amanda Michalopoulou, Miroslav Penkov, Alek Popov, Bekim Sejranovi¿, Luan Starova, Pajtim Statovci, Goran Vojnovi¿ und Ornela Vorpsi. Mit dieser Auswahl liegt der Fokus auf transnationaler Literatur, die von der jüngeren postmigrantischen Generation produziert wird: Ihre Sichtbarkeit und ihr Erfolg werden als Glokalisierung beschrieben, da die Autor*innen in der Lage sind, ihre lokale Erfahrungswelt für ein globales Publikum relevant zu machen. Als Pendler zwischen West und Südost erzählen sie Schlüsselthemen der heutigen Zeit wie Hybridität und Heimatlosigkeit aus südosteuropäischer Sicht.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Voß, Christian
Titel
Die Glokalisierung der suedosteuropaeischen Literaturen im 21. Jahrhundert
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
238
EAN
9783631915608
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra