Die Kultivierungshypothese George Gerbners

Eschenhagen, Paul

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Einführung in die Publizistikwissenschaft - Medienwirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der ersten und lange auch der wichtigsten Studien zu der langfristigen Wirkung von Fernsehen auf die soziale Realität der Fernsehnutzer war die Kultivierungsanalyse von George Gerbner und seinem Forschungsteam an der Annenberg School of Communications an der University of Philadelphia. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit diesen Arbeiten und den Forschungsergebnis-sen von George Gerbner. Hierbei ist, wie es in der Literatur leider manchmal etwas unscharf geschieht, zu unterscheiden zwischen Kultivierungsanalyse und ?hypothese. Unter Kultivierungsanalyse soll in dieser Arbeit nur verstanden werden, was Gerbner in seinen Studien ab 1976 als ?Cultivation Analysis? bezeichnet, auf die er neben der ?Message System Analysis?, der Inhaltsanalyse zur Fernsehgewalt von 1967-80, seine Studien konzentrierte.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Eschenhagen, Paul
Titel
Die Kultivierungshypothese George Gerbners
Uitgever
Grin Verlag
Jaar
2007
Taal
Duits
Pagina's
52
Gewicht
88 gr
EAN
9783638642002
Afmetingen
213 x 149 x 13 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra