Der Kimono im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne

Zwischen Ost und West

Omschrijving

Der Kimono aus der traditionellen japanischen, sowie aus der gegenwärtigen, europäischen Sichtweise bildet den Fokus dieser Arbeit. Inwiefern sich der japanische Kimono im Westen etablieren konnte, unter welchen Umständen bestimmte Formen und Inhalte des Kimonos angenommen wurden, wird untersucht und aufgezeigt. Anhand von expliziten Beispielen aus der japanischen Formensprache wird diese erklärt und gleichzeitig auf deren Adaption und Übernahme in verschiedenen europäischen Kunstzentren zwischen 1860 und 1920 auf Analogien untersucht. Der Kimono wird dabei stets mit den ihn verbundenen Traditionsformen und Gesellschaften, wie den Schauspielern des Kabuki-Theaters, den Samurai-Kriegern, den Kurtisanen und Geisha-Schönheiten behandelt. Als modische Vorbild-Charaktere in den Ukiyo-e-Darstellungen abgebildet, brachten diese zahlreiche Impulse und Anregungen nach Europa und trugen dort wesentlich für die Popularität des Kimonos bei. Aus der gegenwärtigen Perspektive betrachtet, fungiert der Kimono heute nicht nur als Bindeglied zwischen Tradition und Moderne, sondern ist in adaptierter Weise auch ein fester Bestandteil der internationalen Mode. Besonders japanische Designerinnen und Designer widmen sich heute einer neuen Kimonokultur, die mit kreativen Materialien und neuen Technologien den gegenwärtigen Zeitgeist prägt.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Dannmayr, Melanie Johanna
Titel
Der Kimono im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
Uitgever
AV Akademikerverlag
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
144
Gewicht
236 gr
EAN
9783639468205
Afmetingen
221 x 149 x 12 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra