Marchen der neuen Kindheit

E.T.A. Hoffmann Das fremde Kind

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Universität zu Köln (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die folgende Arbeit hat das Ziel, die Kindheitsbilder der Romantik anhand des Textes ¿Das fremde Kind¿ von E.T.A. Hoffmann darzustellen, so wie den Text in Bezug auf diese Thematik zu durchleuchten. Dazu werde ich zunächst einen kurzen Überblick über die literarische Epoche der Romantik und ihre Besonderheiten geben. Danach gehe ich speziell auf die Bedeutung der Kindheit in dieser Zeit ein, um die Darstellungen der Kindheitsbilder in Hoffmanns Text in den Gesamtkontext einordnen zu können. Bevor ich konkret auf die Kindheitsbilder im Text eingehe, werde ich zuerst den Autor sowie den Text in den wesentlichen Zügen vorstellen. Ich werde mich hierbei und im folgenden so weit wie möglich auf die für das Thema relevanten Punkte beschränken. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden dann die unterschiedlichen Kindheitsbilder aus dem Text heraus gearbeitet. Ich beziehe mich hierbei auf die Ausführungen Dieter Richters aus seinem Buch ¿Das fremde Kind. Zur Entstehung der Kindheitsbilder im bürgerlichen Zeitalter¿. In Punkt 3.4 werde ich dann auf den eigentlichen hintergründigen Inhalt des Hoffmann`schen Textes zu sprechen kommen, den Verlust der Kindheit, der hier an Hand der Kinder aufgezeigt wird und auch in der Abfolge der Kindheitsbilder deutlich wird. Der Text gibt sicher noch viele Anhaltspunkte, z. B. auf bestimmte stilistische Mittel, oder andere Details einzugehen, was hier jedoch vernachlässigt werden soll. [...]
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Catrin Schmitz
Titel
Marchen der neuen Kindheit
Uitgever
Grin Publishing
Jaar
2011
Taal
Duits
Pagina's
44
Gewicht
77 gr
EAN
9783640954698
Afmetingen
210 x 148 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra