In den Verwerfungszonen zwischen Evolution und Kultur

Persönlichkeitsstörungen aus Sicht der Biologie

Omschrijving

Weitgehend instinktbefreit muss der Mensch den Umgang mit seinen innersten Antrieben im Laufe seiner Persönlichkeitsentwicklung erlernen. Dieser Reifungsprozess bedarf der Anleitung aus dem sozialen Umfeld. Der primäre Charakter wird allmählich von einem selbst gewählten Idealbild überlagert. Unausgereifte Persönlichkeiten neigen zu Verhaltensauffälligkeiten mit typischen Störbildern und Symptomen. Verhaltensakzentuierungen können durchaus adaptive Vorteile haben, was die Regelmäßigkeit ihres Auftretens erklären mag. Der Übergang zur Persönlichkeitsstörung ist jedoch lediglich ein gradueller. Barbara Schweder studierte Anthropologie und Zoologie. Sie war Forschungsassistentin und Lektorin an der Universität Wien. Seit 2009 ist sie als Assistentin am Institut für forensische Neuropsychiatrie tätig.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schweder, Barbara
Titel
In den Verwerfungszonen zwischen Evolution und Kultur
Uitgever
Lit Verlag
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
223
EAN
9783643511454
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra