Der Kommentar richtet sich insbesondere an die Praktiker in Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaften, an die Mitarbeiter der Prüfungsverbände sowie an die mit genossenschaftsrechtlichen Fragestellungen befassten Rechtsanwälte und Gerichte. In klarer Systematik und verständlicher Sprache erläutern die Verfasser die Rechtslage nach dem Stand der Genossenschaftsnovelle vom Juli 2017 sowie die aktuelle Rechtsprechung.Inhalte:- Zuständigkeit und Kompetenzabgrenzung zwischen den Genossenschaftsorganen- Rechtliche Stellung der Mitglieder und Vertreter- Haftung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern- Rechnungslegung, Besteuerung und Prüfung der Wohnungsgenossenschaften- Neu in der 3. Auflage: das Umwandlungsrecht, insbesondere die Verschmelzung von Wohnungsgenossenschaften
Ik heb een vraag over het boek: ‘Berliner Kommentar zum Genossenschaftsgesetz - Hillebrand, Klaus-Peter, Keßler, Jürgen’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.