Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2.0, Universität Bremen, Veranstaltung: Hauptseminar "Die Debatte zum Ursprung der Sprache (von Condillac bis Chomsky)", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Sprachentstehung" galt lange Zeit als Randthema der Sprachwissenschaft. Seit den 1980er Jahren ist das Thema wieder im Kommen, weil neue Erkenntnisse aus den Bereichen Paläoanthropologie, Neurophysiologie und Verhaltensforschung vorliegen.
Der vorliegende Text setzt sich mit folgenden Theorien der Sprachentstehung auseinander:
Gesten
Nachahmung von Natur-/Tierlauten
Nativismus
Evolution
Soziale Kontakte
In einem zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, welche Art des Menschen bereits sprechen konnte.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Sprachentstehung und Sprachfahigkeit - Pfeiffer, Erik’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.