Das Gottesbild im Christentum und Islam

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beten Christen und Muslime denselben Gott an? Die Frage lässt sich erst beantworten, nachdem ein Vergleich der christlichen und islamischen Vorstellung von Gott gezogen wird. Christen und Muslime bekennen sich zu dem einen Gott und sind somit beide monotheistische Religionen. Diese Gemeinsamkeit wird zu Beginn der Ausarbeitung aufgegriffen, um anschließend auf die ¿Namen¿ Gottes in beiden Religionen einzugehen. Die Art und Weise, wie Gott Lob gepriesen wird, ist im Islam und im Christentum ähnlich und leitet zum nächsten Kapitel, dem Gottesbild, über. Hier geht es um die Grundhaltung der Menschen gegenüber Gott und dem Bild, was beide Religionen von ihm, dem Herrn und Schöpfer, haben. Dies leitet über zu den Eigenschaften Gottes, die im nächsten Kapitel aus Sicht des Christentums und des Islam beschrieben werden. Beide Religionen gehen von der Einzigkeit Gottes aus; der Islam auch von der Einheit seines Wesens. Dem gegenüber steht die Trinitätslehre des Christentums, auf die anschließend eingegangen wird. Abschließend wird das Thema Inkarnation und Inlibration beschrieben.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Groth, Carina
Titel
Das Gottesbild im Christentum und Islam
Uitgever
Grin Publishing
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
20
Gewicht
40 gr
EAN
9783656253204
Afmetingen
211 x 34 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra