Darstellung und Funktion von Gewalt in der Literatur des Mittelalters

Das Rolandslied des Pfaffen Konrad

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Deutsche Chansons de Geste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur der Heldenepik bedient sich einer intensiven und gezielten Darstellung von körperlicher und psychischer Gewalt. Ziel dieser Arbeit ist es, das Bild des tapferen, gewaltbereiten Helden im Rolandslied wiederzufinden, dieses zu begründen und in seiner Funktion zu erläutern. Es geht mir dabei nicht darum, moderne Klischees vom blutrünstigen Mittelalter unreflektiert zu bedienen. Vielmehr soll diese Arbeit Verständnisbrücken bauen, die historischen Gegebenheiten und religiösen Ansichten der dichterischen Entstehungszeit berücksichtigen und so die Darstellung von extremer Gewalt in mittelalterlicher Literatur verständlich machen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schulke, Sandra
Titel
Darstellung und Funktion von Gewalt in der Literatur des Mittelalters
Uitgever
Grin Publishing
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
20
Gewicht
72 gr
EAN
9783656282259
Afmetingen
210 x 148 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra