Wirtschaft mit neuem Menschenbild denken

Wie wirtschaftliche Anreize die Menschen lenken

Omschrijving

Die theoretische Volkswirtschaftslehre unterscheidet sich deutlich von der praktischen Gestaltung einer Volkswirtschaft. In der klassischen und neoklassischen Theorie tendieren die Märkte ständig hin zu ihrem Gleichgewicht und Optimum, wenn die Politiker nur die Finger von allen Wirtschaftsregeln lassen würden. Die Politiker sind jedoch nicht dumm, sondern sie sehen Probleme (Bsp. Umweltzer-störung, ungleiche Einkommens- und Vermögensverteilung, tricksende und betrügende Unternehmen, schlechte Arbeitsbedingungen, Inflation, marktbeherrschende Stellungen), die es eigentlich nicht ge-ben dürfte. Sie erlassen immer wieder neue Gesetze. Da stellt sich die Frage: Weichen die Politiker von der Theorie ab und deswegen kommt es zu Marktversagen oder weichen die volkswirtschaftlichen Theorien zu stark von der Realität ab, sodass sie in vielen Fällen in der Praxis unbrauchbar sind? In diesem Buch wird das Wirtschaftssystem als ein Anreizsystem beschrieben, dass über die Gesell-schaft gelegt wird. Die Menschen reagieren auf Belohnung (Einkommen, Beförderung, Gehaltserhö-hung, Status) und Bestrafung (Einkommensverlust, Kündigung, gesetzliche Strafen, Statusverlust). Der Preis ergibt sich nicht auf magische Weise durch Angebot und Nachfrage. Stattdessen haben tau-schende Menschen eine gewisse Verhandlungsmacht, die je nach Situation unterschiedlich ist und zu unterschiedlichen Preisen und Margen führt.
€ 58,20
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Glöckle, Raphael
Titel
Wirtschaft mit neuem Menschenbild denken
Uitgever
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
376
Gewicht
491 gr
EAN
9783658405410
Afmetingen
210 x 148 x 20 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra