Die Rolle der Familienkommunikation für die familiäre Resilienz

Eine theoretische und empirische Modellierung im Kontext der COVID-19-Pandemie

Omschrijving

Krisen wie die COVID-19-Pandemie haben die Bedeutung familiärer Resilienz und Kommunikation in den Fokus gerückt. Insbesondere die Rolle der innerfamiliären Kommunikation wurde in der bisherigen Resilienzforschung jedoch noch nicht umfassend untersucht. Die Autorin entwickelt ein erweitertes Rahmenmodell familiärer Resilienz, das kommunikationswissenschaftliche, psychologische und soziologische Perspektiven integriert. Dabei werden kommunikative und sozialstrukturelle Schutz- sowie Risikofaktoren systematisiert. Mithilfe einer standardisierten Online-Befragung von Eltern wird analysiert, inwieweit sozialstrukturelle und kommunikative Faktoren im Kontext der COVID-19-Pandemie zur Anpassungsfähigkeit beigetragen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem kommunikationsbezogene Faktoren entscheidend für funktionale und dysfunktionale Anpassungsprozesse sind. Die theoretischen und empirischen Erkenntnisse der Arbeit unterstreichen die Relevanz kommunikationsbezogener Resilienzfaktoren und liefern wichtige Impulse zur Stärkung familiärer Resilienz insbesondere in Zeiten globaler Unsicherheit.   Die Autorin Miriam Jaspersen ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in verschiedenen Forschungsprojekten tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheitskommunikation und strategische Kommunikation.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Jaspersen, Miriam
Titel
Die Rolle der Familienkommunikation für die familiäre Resilienz
Uitgever
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Jaar
2025
Taal
Duits
Pagina's
312
EAN
9783658482381
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra