Deutungsmuster, Prinzipien des Wirtschaftens und der Organisation
Omschrijving
Das Buch beschäftigt sich empirisch mit der aus dem Globalisierungsdiskurs stammenden These der globalen ökonomischen Elite und der damit verbundenen These der neoliberalen Konvergenz. Es bietet auf Basis von insbesondere im qualitativen Schritt exklusivem Material Einsichten in die „Anatomie einer Elite“. Weil die „Weltklasse“ der Top-Manager im Diskurs lange als die Trägerschicht neoliberaler Unternehmens- und Mitarbeiterführung galt, wurden zwei Generationen von Führungspersonen in den Spitzenpositionen der 100 größten deutschen Industrieunternehmen in den Blick genommen.
Die Autoren
Prof. Dr. Markus Pohlmann ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Organisationssoziologie an der Universität Heidelberg und leitet das Forschungszentrum „Heidelberg Research Group for Organization Studies“.
Prof. Dr. Renate Liebold ist Professorin für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. In Forschung und Lehre beschäftigt sie sich mit Methodologie und Methoden der qualitativen Sozialforschung, insbesondere (Auto-)Biografieforschung und Ethnografie, mit Fragestellungen der Geschlechterforschung und privaten Lebensformen.
Prof. Dr. Stefan Bär arbeitet am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg zu organisations- und medizinsoziologischen Fragestellungen.
Prof. Dr. Gert Schmidt war bis 2010 Hochschullehrer für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Anatomie einer Elite - Top-Manager in Deutschland - Pohlmann, Markus, Liebold, Renate, Bär, Stefan, Schmidt, Gert’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.