Das Ressourcentagebuch

Eine ressourcenaktivierende Schreibintervention fur Therapie und Beratung

Omschrijving

In diesem Buch erfahren Psychotherapeuten, Berater und Coaches, wie sie mithilfe eines strukturierten Tagebuchs die Ressourcen ihrer Patienten und Klienten als positive Potentiale zur Befriedigung der psychischen Grundbedürfnisse aktivieren können. Das Ressourcentagebuch umfasst 12 Fragen, die 7 Ressourcenbereichen zugeordnet sind (Wohlbefinden, Allgemeine Kraftquellen, Selbstwertquellen, Positive Selbstschemata, Dankbarkeit, Zielentwicklung, Bindung). Das Tagebuch wird über einen Zeitraum von 4 Wochen geführt; es ist Bestandteil des Buchs und steht zusätzlich zum Download zur Verfügung.Die Autoren erläutern die theoretischen und empirischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Anwendung des Ressourcentagebuchs. Die leicht anwendbare und effiziente Schreibintervention kann störungsübergreifend als eigenständige Strategie oder methodenübergreifend als Ergänzung zur Ressourcenaktivierung für verschiedene Altersgruppen in der Prävention, Beratung und Therapie eingesetzt werden. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Berater und Coaches.Aus dem InhaltPositive Psychologie und Ressourcenorientierung - Das Ressourcentagebuch im Kontext der Forschung zu Schreibinterventionen - Aufbau und Anwendung des Ressourcentagebuchs - Empirische Ergebnisse zum Ressourcentagebuch.Das AutorenteamProf. Dr. Gabriele Wilz, Dr. Dipl.-Psych. Anne Katrin Risch und M.Phil. M.Sc. Nils F. Töpfer sind in Forschung und Praxis mit Schreibinterventionen und Ressourcenaktivierung befasst.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Wilz, Gabriele, Risch, Anne Katrin, Topfer, Nils F.
Titel
Das Ressourcentagebuch
Uitgever
Springer Berlin Heidelberg
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
110
Gewicht
263 gr
EAN
9783662531976
Afmetingen
242 x 172 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra