Hannah Arendt hat kein kunstphilosophisches Werk verfasst, doch Überlegungen zu Kunst, Kulturgeschichte sowie Produktions- und Rezeptionsästhetik prägen ihr Denken. Der Band erschließt erstmals ihre kunstphilosophischen Konzepte in Zusammenarbeit mit der Kritischen Gesamtausgabe. Er erforscht Arendts politische Theorie aus der Perspektive verschiedener Künste und im Hinblick auf heutige künstlerische Praxis. Im Fokus stehen Begriffe wie Herstellen, Urteilen, Dinglichkeit, Verdinglichung und Weltlichkeit sowie Arendts Denken zu Dauerhaftigkeit, Sprachlichkeit und Geschichtlichkeit.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste - ’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.