Eine Zusammenfassung des Werks "Die Geschichte des Rechts" von Uwe Wesel

Hofmann, Klaus

Omschrijving

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Eingliederung des gesellschaftlichen Lebens in die verschriftlichten Normen und Prinzipien einer herrschaftlichen Bürokratie wird auch die Bedeutung von Rechtsnormen immer größer. Über anfänglich nur einfache Gesetze und Herrschaftsverträge kulminiert diese Entwicklung schließlich in der Konstituierung einer Verfassung. In modernen Demokratien dienen rechtliche Normen ganz allgemein zur Herstellung einer modernen gesellschaftlichen Ordnung. Es wird dabei auch als wichtig erachtet, dass alle Staatsbürger garantierte Grundrechte haben, vor dem Gesetz gleich behandelt werden und darüber hinaus auch für Ordnung im Staat gesorgt wird. Das wird erreicht durch eine staatliche Macht, die vom Volk gewählt wird, aber ihrerseits auch einer Kontrolle unterliegen muss. Verantwortlich dafür ist letztendlich eine Staatsverfassung als oberste Gesetzesnorm. Sie garantiert in bestmöglichster Form die Rechte jedes einzelnen Menschen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hofmann, Klaus
Titel
Eine Zusammenfassung des Werks "Die Geschichte des Rechts" von Uwe Wesel
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2015
Taal
Duits
Pagina's
16
Gewicht
48 gr
EAN
9783668044234
Afmetingen
211 x 149 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra