Die Bedeutung der St. Michaels Kirche in München in der mitteleuropäischen Architekturentwicklung

Onur, Sevda

Omschrijving

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ende des 16. Jahrhunderts von Wittelsbacher Herzog Wilhelm V. für die Jesuiten geschaffene Kirche St. Michael befindet sich in der Münchner Innenstadt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg setzte sie völlig neue architektonische Maßstäbe und diente für viele Nachfolgebauten als Vorbild. Mit dieser Arbeit soll ein Versuch unternommen werden, die bedeutende Rolle dieser Kirche innerhalb der mitteleuropäischen Architekturentwicklung des Barock herauszustellen und dies zu begründen. Vor allem den Fragen nach Raumtypus und Epochenzuordnung wird hierbei nachgegangen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Onur, Sevda
Titel
Die Bedeutung der St. Michaels Kirche in München in der mitteleuropäischen Architekturentwicklung
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
40
Gewicht
68 gr
EAN
9783668467408
Afmetingen
210 x 148 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra