Die deutsche Kolonisation als Transfermittel deutscher Kultur in Kamerun am Beispiel des Reiseberichts "Der Urwaldschulmeister von Kamerun: eine Erzählung aus dem Leben der Kamerun-Neger" von Heinrich Norden

Hamadou, Ngoei Nyadao, Emerand, Ngomsu

Omschrijving

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 15.5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund, weshalb wir dieses Thema ausgewählt haben, liegt unserer Zuneigung für die Kolonialgeschichte zugrunde. Wir haben festgestellt, dass die die deutschen Missionare die Vermittlung der deutschen Kultur an kolonisierte Völker während der deutschen Kolonisation in Kamerun begünstigt haben. Der Grund liegt darin, dass sie den Einheimischen näher waren. Bei unserer Lektüre von Heinrich Norden" Der Urwaldschulmeister von Kamerun" wurde dieser Eindruck bestätigt. Wir haben also die Entscheidung getroffen, den oben erwähnten Reisebericht zu analysieren. Ziel war es, genau zu erklären, was den Transfer der deutschen Kultur in Kamerun während der Kolonisation begünstigt hat. In unserer Arbeit setzen wir uns deshalb mit den Mechanismen dieses Kulturtransfers und mit der Rechtfertigung der Kolonisation nach Heinrich Norden auseinander.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hamadou, Ngoei Nyadao, Emerand, Ngomsu
Titel
Die deutsche Kolonisation als Transfermittel deutscher Kultur in Kamerun am Beispiel des Reiseberichts "Der Urwaldschulmeister von Kamerun: eine Erzählung aus dem Leben der Kamerun-Neger" von Heinrich Norden
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
112
EAN
9783668511705
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra