Auswirkungen der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeit auf das affektive Commitment

Eine empirische Untersuchung

Omschrijving

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund aktueller Entwicklungen, wie der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung, wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren zu können. Die dazu benötigte Flexibilität kann durch verschiedene interne und externe Maßnahmen erreicht werden und führt zu einer zunehmenden Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit. Eine weitere Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt stellt der sogenannte demografische Wandel dar, der schon heute in einigen Bereichen zu einem Fachkräftemangel führt. Deshalb wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Da in Bezug auf die affektive Komponente der Mitarbeiterbindung innerhalb der bisherigen Forschung die größten positiven Zusammenhänge zur Leistung und Motivation eines Mitarbeiters sowie die größten negativen Zusammenhänge mit Fluktuationsabsichten und Abwesenheiten gefunden worden sind, wird in vorliegender empirischer Studie untersucht, welchen Einfluss die zunehmende Flexibilisierung der Arbeit auf die affektive Komponente des Commitment eines Mitarbeiters hat.
€ 50,40
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Grünheid, Stefanie
Titel
Auswirkungen der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeit auf das affektive Commitment
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
156
Gewicht
213 gr
EAN
9783668553620
Afmetingen
210 x 148 x 9 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra