Jeder Waldbesitzer oder am Wald Interessierte sollte die wichtigsten Forstschädlinge erkennen und ihr Schadbild zuordnen können. Auch das Einschätzen der Schadschwellen und somit ihrer Gefährlichkeit für den Wald ist besonders wichtig. Dies kann aber nur mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge richtig bestimmt werden.
250 Farbabbildungen und genaue Beschreibungen ermöglichen die einfache und sichere Zuordnung der Schadbilder von rund 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern.
Taschenformat: zum Mitnehmen geeignet!
Ik heb een vraag over het boek: ‘Die wichtigsten Forstschädlinge - Ebner, Stefan, Scherer, Andreas’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.