Zeichnen um 1600

Nürnberger Kunst in Netzwerken Europas / Die Zeichnungen der Universitätsbibliothek Erlangen

Omschrijving

Der vierte Band der Bestandskataloge der Graphischen Samm­­lung der Universitätsbibliothek Erlangen schließt die wissen­schaftliche Neu-Inventarisierung ihrer knapp 2000 Handzeichnungen des 14.-17. Jahrhunderts ab. Vorrangig werden Zeichnungen der Zeit um 1600 in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Funktionen und Qualitäten analysiert. Unter den gesicherten und zugeschriebenen Blättern stehen Zeichnungen aus Nürnberger Künstlerwerkstätten (z.B. ­Lorenz Strauch, Johann König) neben denen Münchner Hofkünstler (z.B. Christoph Schwarz, Georg Pecham) oder Schweizer Zeichner und Holzschneider (z.B. Tobias ­Stimmer, Daniel Lindtmayer). Werke niederländischer Künstler (z.B. Frans Floris, Joris und Jacob Hoefnagel), aus dem rudolfinischen Kreis (z.B. Bartholomäus Spranger, Franz Aspruck) sowie aus Venedig (z.B. Tizian, Jacopo Palma il Giovane) vermittelten den kulturellen Austausch mit der Kunstproduktion in Italien und den Niederlanden. Ein Konvolut an Zeichnungen von Melchior Lorichs und ein solches aus der Werkstatt des Niederländers Hendrick de Clerck bilden ebenso eine Besonderheit der Erlanger Sammlung wie der reiche Bestand an Werkstattmaterial, der Rückschlüsse auf den Stellenwert der Zeichnung in der Künstlerausbildung der Zeit und für die Entstehungsprozesse von Bildwerken zulässt.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Zeichnen um 1600
Uitgever
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
464
EAN
9783731914020
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra