Sophie.Macht.Kultur.

Regentin im nachklassischen Weimar

Omschrijving

Weltoffen und ästhetisch gebildet, kommt die niederländische Prinzessin Sophie 1842 nach Weimar. Mit der ihr zugedachten Rolle als Ehefrau des Erbgroßherzogs Carl Alexander begnügt sie sich nicht: Ihr kulturelles Wirken hinterlässt Spuren weit über die Klassikerstadt hinaus. Als gläubige Christin initiiert und unterstützt sie soziale Einrichtungen wie das bis heute existierende Weimarer Sophienhaus. An der Restaurierung der Wartburg beteiligt sie sich mit privaten Mitteln. Sie hinterlässt eine wertvolle Kunst- und Büchersammlung und fördert zeitgenössische Künstler verschiedener Gattungen. Als Alleinerbin von Goethes handschriftlichem Nachlass, der heute zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, fördert sie die erste Gesamtausgabe seiner Werke und gründet das erste forschungsbasierte Literaturarchiv Deutschlands. Erstmals vereint der vorliegende Sammelband unterschiedliche Perspektiven auf das vielfältige Wirken der Großherzogin. Mit Beiträgen von Thera Coppens, David Korsuize, Angela Pöthe, Alexander Rosenbaum, Yvonne Pietsch, Christian Hain und Sabine Schimma.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Sophie.Macht.Kultur.
Uitgever
Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
300
Gewicht
798 gr
EAN
9783737403061
Afmetingen
239 x 171 x 23 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra