Der Mauerfall

Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung

Omschrijving

Das Buch zeichnet in kurzen Texten und vielen Fotos die Ereignisse vom Mauerfall am 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 in Berlin nach. Der Leser erfährt dabei, dass die Grenzöffnung für den Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper, nicht ganz überraschend kam und dass es keineswegs selbstverständlich war, dass es in der Nacht vom 9. zum 10. November friedlich blieb. Zu sehen ist überdies, wo die Betonteile für die Berliner Mauer produziert wurden und wie die D-Mark 1990 nach Ost-Berlin kam. Auch Kurioses, wie die Begegnung des Verfassers des Buches mit einem Bären bei der Grenzöffnung am Potsdamer Platz, gehört dazu. Abgerundet wird der geschichtliche Rückblick in Bildern durch aktuelle Fotos von den Standorten, an denen die Berliner Mauer noch heute zu finden ist. Und zu guter Letzt kann sich der Leser anhand eines Vorher-nachher-Vergleichs ein Bild davon machen, wie sich die Stadt nach dem Fall der Mauer entwickelt hat.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Paul, Ulrich
Titel
Der Mauerfall
Uitgever
tredition GmbH
Jaar
2019
Taal
Duits
Pagina's
112
Gewicht
141 gr
EAN
9783749732876
Afmetingen
210 x 148 x 6 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra