Little's Law - eine Einfuhrung

Eine Prasentationsvorlage zu J.D. Little's Erkenntnissen zur Warteschlangen-Theorie

Omschrijving

Little's Law, ist eine bedeutende Gesetzmäßigkeit in der Warteschlangentheorie. Es wurde 1961 von John D. C. Little bewiesen. Littles Gesetz besagt, dass die durchschnittliche Anzahl von Kunden in einem Wartesystem, welches sich in einem stabilen Zustand befindet, gleich dem Produkt ihrer durchschnittlichen Ankunftsrate und ihrer durchschnittlichen Verweildauer im System ist. Obwohl dies intuitiv sinnvoll erscheint, ist es ein beachtenswertes Ergebnis: Es impliziert, dass dieses Verhalten vollkommen unabhängig von den benutzten Wahrscheinlichkeitsverteilungen ist und somit keine Annahmen über die Verteilung der Ankunftszeiten oder die Abfertigungsdisziplin getroffen werden müssen. Little's Law ist unter anderem im Kontext einer Prozessoptimierung von Bedeutung. Insbesondere im Kontext einer Prozesssteuerung basierend auf Kanban findet es Anwendung als wichtiger Ansatz in Bezug auf die Optimierung von Prozessen und Durchsatz. Die vorliegende Präsentation von «Slidemaster - The Power of Information» - Spezialisten wird ergänzt um entsprechende Textvorschläge für eine Präsentation.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
The Power of Information, Slidemaster
Titel
Little's Law - eine Einfuhrung
Uitgever
Books on Demand
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
58
EAN
9783754305898
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra