Was die Union in ihrem Innersten zusammenhält

Das Unionsrecht im Lichte seiner Strukturprinzipien | Beiträge zum 22. Österreichischen Europarechtstag 2023

Omschrijving

Dieser Band versammelt die Beiträge zum 22. Österreichischen Europarechtstag 2023 zum Thema "Strukturprinzipien des Unionsrechts". Sie untersuchen, wie man angesichts einer zunehmenden Fragmentierung des Unionsrechts in unterschiedliche Teildisziplinen das "große Ganze" dieser Materie nicht aus den Augen verliert - also genau jene Essenz, welche das Wesen der Union ausmacht und sie in ihrem Innersten zusammenhält. Als strukturiertes Netz miteinander verflochtener Grundsätze, Regeln und Rechtsbeziehungen stellen diese vielfältigen Strukturprinzipien von verfassungsrechtlichem Charakter eine Konstante des Unionsrechts dar, welche letztendlich gewährleisten, dass es als einheitliche Rechtsordnung kohärent operieren kann. Mit Beiträgen von Mag. Christian Breitler | Friedrich Erlbacher | Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Folz | Univ.-Prof. MMag. Dr. Paul Gragl | Univ.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger | Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M. | Univ.-Prof. Dr. Marcus Klamert, M.A. | Dr. Christoph Krenn | Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard) | Prof. Dr. Andreas Müller, LL.M. (Yale) | Univ.-Ass. Dr. Laura Pavlidis | Dr. Julia Schmoll | Univ.-Prof. Dr. Alexander Somek | Prof. i.R. Dr. Christoph Vedder | Assoz.-Prof. Dr. Lorin-Johannes Wagner
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Was die Union in ihrem Innersten zusammenhält
Uitgever
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
181
EAN
9783756013081
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra