Klettersteige Bayern - Vorarlberg - Tirol - Salzburg

92 Klettersteige

Omschrijving

Noch umfangreicher, noch informativer - die 7. Auflage des bereits 1974 erstmals erschienenen Klettersteigführers zu den Nördlichen Kalkalpen zwischen Rhein und Salzburg bietet auf 240 Seiten die Beschreibung von 90 Klettersteigen. Mit der Neuaufnahme von 16 Touren wurde dem vermehrten Interesse an Klettersteigen und der derzeit rasanten Erschließung in diesem Bereich Rechnung getragen. So enthält der Führer neben vielen traditionellen Felswegen nun auch steile, anstrengende Sportklettersteige der neueren Generation, zum Beispiel den anspruchsvollen "Königsjodler" am Hochkönig oder den Pidinger Klettersteig auf den Hochstaufen. Auch talnahe "Fun-Klettersteige" wie der "Crazy Eddy" fehlen nicht. Normalwege mit kurzen gesicherten Stellen und verfallene Steige sind in diesem Führer bewusst ausgeklammert, um ihn nicht mit enttäuschenden Touren zu überfrachten. Die ausgewählten Touren sind alle detailliert beschrieben, hervorragend illustriert und mit Routeneinträgen in Wanderkärtchen versehen. Eine farbige Schwierigkeitsmarkierung ermöglicht dem Klettersteigfreund eine rasche Orientierung, in der Einführung erfährt er alles Wissenswerte über Ausrüstung und Sicherung. Wem die "echte" Kletterei in höheren Schwierigkeitsgraden verschlossen ist, wer aber trotzdem jene Faszination genießen will, die von senkrechten Wänden, von Türmen, Graten und Kaminen ausgeht, der ist mit diesem Klettersteigführer ausgezeichnet bedient. Er enthält alle lohnenden Klettersteige zwischen Rätikon und Glockner, zwischen Bayerischen Alpen und Alpenhauptkamm. Neben dem ebenfalls im Bergverlag Rother erschienenen "Klettersteigatlas Alpen" ein absolutes Muss für jeden Klettersteigliebhaber! Senkrechte Wände, Türme, Grate und Kamine üben eine unwiderstehliche Faszination aus. Auf einem alpinen Klettersteig ist das »Erlebnis Fels« besonders intensiv. Der Rother Klettersteigführer »Bayern - Vorarlberg - Tirol - Salzburg« präsentiert 90 der spannendsten Klettersteige zwischen Rätikon und Hohen Tauern, zwischen den Bayerischen Alpen und dem Alpenhauptkamm. Der Schwierigkeitsgrad reicht von gesicherten Höhenwegen und »Panorama-Klettersteigen« bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Nichts von ihrem Reiz verloren haben die großartigen Eisenwege über die höchsten Gipfel Deutschlands: Zugspitze und Watzmann. Bei neueren, meist rassigen Sportklettersteigen, zum Beispiel dem anspruchsvollen »Königsjodler« am Hochkönig und dem Pidinger Klettersteig, ist vor allem der Weg das Ziel. Auch talnahe Fun-Klettersteige wie der »Crazy Eddy« fehlen nicht. Die vorgestellten Touren sind alle detailliert beschrieben. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf helfen bei der Orientierung. Die farbige Schwierigkeitsbewertung, die Einstufung entsprechend der Klettersteigskala und nicht zuletzt die Liste der Top-Klettersteige ermöglichen eine rasche Orientierung. Die Einführung gibt Hinweise zu Ausrüstung und Sicherheit. Die 12. Auflage des Klettersteigführers wurde sorgfältig aktualisiert und erweitert.
€ 25,40
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Werner, Paul, Huttenlocher, Thomas, Baur, Stephan, Baur, Sebastian
Titel
Klettersteige Bayern - Vorarlberg - Tirol - Salzburg
Uitgever
Rother Bergverlag
Jaar
2015
Taal
Duits
Pagina's
280
Gewicht
272 gr
EAN
9783763330942
Afmetingen
162 x 114 x 17 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra