Dolomiten Höhenwege 1-3

Alle Etappen

Omschrijving

Für eingeschworene Weitwanderer gehören die "Alte Vie delle Dolomiti" zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Insgesamt wurden zwischen 1966 und 1985 zehn DolomitenHöhenwege unterschiedlichen Charakters und Schwierigkeitsgrades durch sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten eingerichtet. Diese Höhenwege sind in drei Bänden der Reihe Rother Wanderführer beschrieben. Der Band "DolomitenHöhenwege 1-3" wurde für die vorliegende 10. Auflage grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Bei diesen drei Höhenrouten handelt es sich um vorwiegend leichte, teils aber auch anspruchsvolle Steige, die in 10 bis 15 Tagesetappen durch ständig wechselnde Landschaften und gewaltige Hochgebirgsszenerien mit eindrucksvollen Fernblicken führen: Der 150 km lange Höhenweg Nr. 1 bringt den Wanderer vom Pragser Wildsee nach Belluno und durchquert dabei unter anderem die Sextener Dolomiten sowie die Gebirgsgruppen von Pelmo, Civetta und Schiara. Der Höhenweg Nr. 2 (185 km) führt von Brixen durch die Sella, Marmolada und Palagruppe nach Feltre. Höhenweg Nr. 3 (120 km) bewegt sich in den östlichen Dolomiten und verläuft von Toblach bzw. Niederdorf nach Longarone. Eine Unterkunft findet man überwiegend in bewirtschafteten Hütten, die Wege sind markiert und gut zu finden. Franz Hauleitner, ein hervorragender DolomitenKenner und Mitinitiator der DolomitenHöhenwege, schildert mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis den Verlauf der Wege und lohnende Ziele abseits der Routen. Jede Route wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte vorgestellt und ist mit vielen Abbildungen und farbigen Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 versehen. Ein ausführlicher Einleitungsteil macht den Leser aufmerksam auf die besonderen Anforderungen und Eigenschaften der DolomitenHöhenwege. So ermöglicht dieser Rother Wanderführer eine exakte, den persönlichen Wünschen und Möglichkeiten angepasste Tourenplanung. Die »Alte Vie delle Dolomiti« gehören zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Ständig wechselnde Landschaften, eine gewaltige Hochgebirgsszenerie und eindrucksvolle Fernblicke machen jeden Tag zu einem spannenden Erlebnis. Die Höhenwege 1 bis 3 verlaufen auf vorwiegend leichten, teils aber auch anspruchsvollen Steigen. Sie durchqueren in jeweils 10 bis 15 Tagesetappen die Dolomiten von Nord nach Süd. Der Rother Wanderführer »Dolomiten-Höhenwege 1-3« beschreibt alle Etappen und verschiedene Varianten dieser Weitwanderwege und enthält in kompakter Form alle zur Durchführung notwendigen Infos. Jeder Höhenweg wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte dargestellt, sodass die Länge der Tagesetappen individuell geplant werden kann. Die Wegbeschreibungen sind exakt, die Kartenausschnitte detailliert. Außerdem werden die Gehzeiten, die zu bewältigenden Höhenunterschiede, die Telefonnummern der Hütten und die Bus- oder Zugverbindungen aufgeführt. Die üppige Bebilderung mit Fotos des Autors und Dolomiten-Kenners Franz Hauleitner vermittelt einen ersten Eindruck von den Touren. Der 150 Kilometer lange Höhenweg Nr. 1 ist der Klassiker. Er führt vom Pragser Wildsee nach Belluno und durchquert dabei unter anderem die Sextener Dolomiten sowie die Gebirgsgruppen Pelmo, Civetta und Schiara. Der Höhenweg Nr. 2 verläuft auf 185 Kilometern von Brixen durch die Sella-, Marmolada- und Palagruppe nach Feltre. Höhenweg Nr. 3 ist 120 Kilometer lang und führt vom Pustertal durch die östlichen Dolomiten nach Longarone im Piavetal. Insgesamt gibt es zehn Dolomiten-Höhenwege mit unterschiedlichem Charakter und Schwierigkeitsgrad. Sie werden in den Rother Wanderführern »Dolomiten-Höhenwege 4-7« und »Dolomiten-Höhenwege 8-10« vorgestellt. Wer alle begeht, hat sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten durchstreift.
€ 25,40
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hauleitner, Franz
Titel
Dolomiten Höhenwege 1-3
Uitgever
Bergverlag Rother GmbH
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
256
Gewicht
224 gr
EAN
9783763331031
Afmetingen
166 x 116 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra