Gormley / Lehmbruck (Bilingual editon)

Calling on the Body

Omschrijving

Antony Gormley - international bekannt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart - ist ein großer Bewunderer der Werke Wilhelm Lehmbrucks: ihrer Innerlichkeit, Konzentration und Ruhe. Gormley / Lehmbruck. Calling on the Body erscheint anlässlich der bislang größten Ausstellung des britischen Bildhauers in Deutschland im Lehmbruck Museum in Duisburg und zeigt Schlüsselwerke, die mit fast einem Jahrhundert Abstand voneinander geschaffen wurden. Den reich bebilderten Katalog leitet ein Essay von Museumsdirektorin Söke Dinkla ein, die eindrucksvoll den Dialog zwischen beiden Künstlern beschreibt. Zugleich wird die ikonische Architektur des Lehmbruck Museums und ihre Resonanz in Gormleys Werk im Essay der Kustodin Ronja Friedrichs untersucht. Neue Erkenntnisse liefert auch der Kunsthistoriker Jon Wood, der Gormleys Modelle und den Arbeitsprozess des Künstlers beleuchtet. Ein Interview mit dem Künstler gibt Einblicke in sein Denken und Arbeiten und die Bedeutung der Skulptur in unserer Gesellschaft. ANTONY GORMLEY (*1950, London) ist weltweit bekannt für seine Skulpturen, Installationen und öffentlichen Kunstwerke, die sich mit grundlegenden Fragen zur Stellung des Menschen im Verhältnis zu Natur und Kosmos beschäftigen. Zu seinen herausragendsten Arbeiten zählen Another Place, die Installation von 100 lebensgroßen Figuren im Wattenmeer, und die monumentale Skulptur Angel of the North im englischen Gateshead. Gormley wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 1994 mit dem Turner Prize.
€ 48,20
Gebonden
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Dinkla, Söke, Friedrichs, Ronja, Wood, Jon, Haberl, Tobias
Titel
Gormley / Lehmbruck (Bilingual editon)
Uitgever
HC
Jaar
2023
Taal
Engels
Pagina's
240
Gewicht
1535 gr
EAN
9783775754071
Afmetingen
284 x 246 x 32 mm
Bindwijze
Gebonden

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra