Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht

Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung

Omschrijving

Bewertungen sind im Kunstunterricht kein notwendiges Übel! Richtig eingesetzt, fördern sie damit die ästhetische Urteilsbildung der Lernenden. Entdecken Sie in mehr als 25 Beiträgen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht sinnvoll bewerten und benoten. Anhand zahlreicher Unterrichtsbeispiele stellen die Autoren unterschiedlichste Methoden Schritt für Schritt vor, die sich in der schulischen Unterrichtspraxis bewährt haben. Sie finden u.a. - die Bewertung arbeitsteiliger Gruppen- und Projektarbeit - den "Präsentationskompass" zu kriterienorientierten Bewertung - verbale Beurteilungen und individuelle Rückmeldungen - Formen des Beobachtens und Förderns im werkstattorientierten Kunstunterricht - die Portfolio-Methode u.v.m. In den Unterrichtseinheiten kommen diverse bildnerische Verfahren zum Einsatz: Zeichnen, Malen, Drucken, plastisches Arbeiten, Installationen, Architekturmodelle und Videofilm. Ein Blick über den Tellerrand auf die Benotungspraxis im PISA-Musterland Schweden sowie ein Abriss zum Wandel der Methoden der Leistungsbewertung runden das Buch ab. ab Sekundarstufe I
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht
Uitgever
Kallmeyer
Jaar
2008
Taal
Duits
Pagina's
208
Gewicht
461 gr
EAN
9783780049186
Afmetingen
273 x 201 x 8 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra