919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg

Omschrijving

Innerhalb weniger Jahre vereinte Heinrich I. (der Vogler), 919 von Franken und Sachsen zum König erhoben, auch Bayern, Schwaben und Lothringer hinter sich. Er wehrte die sein Reich bedrohenden Ungarn ab und schuf damit die Grundlagen für die Herrschaft seines Sohnes Ottos des Großen. In der Welterbestadt Quedlinburg, das in einer Urkunde Heinrichs I. im Jahre 922 erstmals erwähnt wird, fand er seine letzte Ruhestätte. - Machtverhältnisse und Strukturen im späten 9. und 10. Jahrhundert im Ostfrankenreich- Wie kam Heinrich I. (der Vogler) auf den Thron des ostfränkischen Reiches, wie hielt er sich dort, und was wurde aus seiner Herrschaft?
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg
Uitgever
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Jaar
2019
Taal
Duits
Pagina's
376
Gewicht
1501 gr
EAN
9783795433970
Afmetingen
249 x 180 x 32 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra