Das Lean Six Sigma Toolbook

Mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der Prozessgeschwindigkeit und -qualität

Omschrijving

essbar bessere Prozesse mit Six Sigma Vorteile - Detaillierte Beschreibung von knapp 100 Werkzeugen zur Implementierung von Six Sigma - Gruppiert die Werkzeuge nach Anlass und Nutzen Zum Werk it dieser Referenz erfährt der Leser, welche Werkzeuge zur Implementierung von Lean Six Sigma existieren, wie sie funktionieren und wann man sie anwendet. Lean Six Sigma ist eine der führenden Techniken zur Maximierung der Produktionseffizienz und zur Kontrolle jedes einzelnen Prozessschrittes. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln anhand bestimmter Zielgrößen. Six Sigma entstand 1987 in den USA. Die erste größere Popularität erlangte der Six-Sigma-Ansatz durch die Erfolge bei General Electric, die stark mit dem Namen Jack Welch verbunden sind. Heute wird Six Sigma in vielen Implementierungen mit den Methoden des Lean Managements kombiniert und weltweit von zahlreichen Großunternehmen der Fertigungsindustrie und im Dienstleistungssektor (z.B. Banken) angewendet. Viele dieser Unternehmen erwarten von ihren Lieferanten Nachweise über Six-Sigma-Qualität in den Produktionsprozessen. Zielgruppe Prozessverantwortliche und Qualitätsmanager in Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen Die Referenz zum Verständnis der Konzepte und Werkzeuge von Lean Six Sigma: Six Sigma ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich ein Instrument des Qualitätsmanagements. Ausgangspunkt dieser auf Effizienz und Qualität ausgerichteten Methode ist die Zieldefinition. Danach wird die Fehlerabweichung von diesem Idealziel ermittelt. Ihr Kernelement ist also die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsprozessen unter anderem mit statistischen Mitteln. Dabei orientieren sich die Ziele an Prozesskennzahlen eines Unternehmens und an den Kundenbedürfnissen.In diesem Buch werden alle wichtigen Werkzeuge zur Anwendung von Lean Six Sigma vorgestellt und systematisch auf ihre Einsatzgebiete hin eingeordnet. Detaillierte Erläuterungen helfen zu verstehen, welches Werkzeug wann, wie und warum einzusetzen ist. Aus dem Inhalt:- Voice of the Customer- Wertstromanalyse und Prozessflussdiagramme- Datenerhebung und Abweichungsanalysen- Fehlerursachen identifizieren und verifizieren- Minderung der Durchlaufzeiten und der nicht-wertschöpfenden Kosten- Komplexität und Komplexitätsanalyse- Auswahl und Pilotierung von Lösungen Michael L. George ist Chairman der George Group, der weltweit führenden Six-Sigma-Beratung. David Rowlands ist Vice President für Six Sigma bei der North American Solution Group, einer Division von Xerox. Marc Pice und John Maxey sind Mitarbeiter der George Group. Die Übersetzung dieses Buchs wurde vom Six-Sigma-Experten Dirk Dose, Partner bei der PPI AG (www.sixsigma.de), und seinem Team vorgenommen. Er verfügt über umfangreiche Beratungspraxis mit Prozessoptimierungsprojekten, bei denen Six Sigma zur Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt wurde. Lean Six Sigma ist eine der führenden Techniken zur Maximierung der Prozesseffizienz und zur Steuerung jedes Schritts eines Geschäftsprozesses. Mit dem Lean Six Sigma Toolbook werden Sie entdecken, wie Sie Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau der Wettbewerbsfähigkeit heben können.
€ 41,30
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
George, Michael L., Rowlands, David, Price, Marc, Maxey, John
Titel
Das Lean Six Sigma Toolbook
Uitgever
Vahlen, Franz
Jaar
2016
Taal
Duits
Pagina's
240
Gewicht
675 gr
EAN
9783800648528
Afmetingen
246 x 167 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra