Referenzarchitekturmodell und Industrie 4.0-Komponente
Omschrijving
Der Begriff Industrie4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, eine neue Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten. Durch die Verbindung von Menschen, Objekten und Systemen entstehen dynamische, echtzeitoptimierte und sich selbst organisierende, unternehmensübergreifende
Wertschöpfungsnetzwerke, die sich nach unterschiedlichen Kriterien, z. B. Kosten, Verfügbarkeit und Ressourcenverbrauch, optimieren lassen. Bislang als Insellösungen betriebene rechnerunterstützte Anwendungen werden vernetzt zu Kooperationspartnern.
Das vorliegende Buch vermittelt die technischen Grundlagen zur Realisierung von Industrie4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, in denen Gegenstände der physischen Welt gemäß Referenzarchitekturmodell Industrie4.0 (RAMI4.0) für ihre Verwendung in der Informationswelt als I4.0-Komponenten beschrieben werden.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Basiswissen RAMI 4.0 - Heidel, Roland, Hoffmeister, Michael, Hankel, Martin, Döbrich, Udo’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.