Praxis der Positiven Psychologie

Bannink, Fredrike P.

Omschrijving

Das Buch beschreibt wie die Prinzipien der Positiven Psychologie in der Psychotherapie, im beruflichen Kontext und in der Erziehung und Ausbildung von Kindern nutzbringend eingesetzt werden können. Die Positive Psychologie stellt eine noch relativ neue Strömung in der wissenschaftlichen Psychologie dar. Die Grund - annahme dieses von Martin Seligman begründeten Ansatzes ist, dass der Fokus in der psychologischen Arbeit nicht nur auf die Beschwerden und Schwächen von Patienten und Klienten gelegt werden sollte. Vielmehr sollte den Stärken und positiven Eigenschaften eines Menschen Aufmerksamkeit geschenkt und bereits gut funktionierende Fertigkeiten sollten weiter ausgebaut bzw. Ressourcen gestärkt werden. Dieses Buch behandelt anschaulich und gut verständlich, wie die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Bereich der Positiven Psychologie für die psychologische und psychotherapeutische Arbeit genutzt werden können. Im ersten Teil des Buches werden die grundlegenden Theorien und der aktuelle Forschungsstand zu den einzelnen Aspekten, oder auch Familien mit - gliedern , der Positiven Psychologie vorgestellt. Hierzu gehören Optimismus, Hoffnung, Glück, Resilienz, Flow, posi tive Emotionen, Dankbarkeit und Selbstwertgefühl. Der zweite Teil des Buches thematisiert die praktischen Anwendungen der Positiven Psychologie. Die Autorin erläutert, wie die Prinzipien der Positiven Psychologie in der Psychotherapie eingesetzt werden können und wie auch der Therapeut diese gewinnbringend für sich selbst nutzen kann. Darüber hinaus wird der Einsatz in der Erziehung und Ausbildung von Kindern, im Umgang und in der Arbeit mit älteren Menschen sowie im beruflichen Kontext und im Rahmen des Konfliktmanagements beschrieben. Zahl reiche Übungen zur Anwendung der be schriebenen Inhalte runden den Band ab. Die Positive Psychologie stellt eine noch relativ neue Strömung in der wissenschaftlichen Psychologie dar. Die Grundannahme dieses Ansatzes ist, dass der Fokus in der psychologischen Arbeit nicht nur auf die Beschwerden und Schwächen von Patienten und Klienten gelegt werden sollte. Vielmehr sollte den Stärken und positiven Eigenschaften Aufmerksamkeit geschenkt werden und bereits gut funktionierende Fertigkeiten bzw. Ressourcen sollten weiter ausgebaut und gestärkt werden. Das Buch beschreibt, wie die Prinzipien der Positiven Psychologie in der Psychotherapie und Psychiatrie, im beruflichen Kontext und in der Erziehung und Ausbildung von Kindern nutzbringend eingesetzt werden können. Im ersten Teil des Buches werden die grundlegenden Theorien und der aktuelle Forschungsstand zu den einzelnen Aspekten, oder auch »Familienmitgliedern«, der Positiven Psychologie vorgestellt. Hierzu gehören unter anderem Optimismus, Hoffnung, Glück, Resilienz, Flow, positive Emotionen, Dankbarkeit und Selbstwertgefühl. Der zweite Teil des Buches thematisiert die praktischen Anwendungen der Positiven Psychologie. Die Autorin erläutert, wie die Prinzipien der Positiven Psychologie in der Psychotherapie eingesetzt werden können und wie auch der Therapeut diese gewinnbringend für sich selbst nutzen kann. Darüber hinaus wird der Einsatz in der Erziehung und Ausbildung von Kindern, im Umgang und in der Arbeit mit älteren Menschen sowie im beruflichen Kontext und im Rahmen des Konfliktmanagements beschrieben. Zahlreiche Übungen zur Anwendung der beschriebenen Inhalte runden den Band ab.
€ 32,70
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Bannink, Fredrike P.
Titel
Praxis der Positiven Psychologie
Uitgever
Hogrefe Verlag
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
182
Gewicht
205 gr
EAN
9783801724061
Afmetingen
276 x 212 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra