Digitale (R)Evolution in Sozialen Unternehmen

Praxis-Kompass für Sozialmanagement und Soziale Arbeit

Omschrijving

Die fortschreitende Digitalisierung verändert sozialwirtschaftliche Strukturen. Sie beeinflusst die die Lebenswelt Entwicklung der Arbeits- und Lebenswelt mit weitreichenden Auswirkungen auf soziale Organisationen, unterstützt Entscheidungen durch den Einsatz intelligenter Algorithmen, ändert Kommunikationsprozesse durch Social Media und macht alltägliche Gegenstände durch Vernetzung mit dem Internet allgegenwärtig. Im Zuge von Früherkennungsprozessen des strategischen Managements stellt sich die Frage, in welcher Form Digitalisierung für Soziale Unternehmen wirksam und steuerbar ist. Was ist Digitalisierung und welche Bedeutung hat sie für Soziale Unternehmen? Welche Aufgaben kommen im Zuge der Digitalisierung auf Soziale Unternehmen zu? Welche Auswirkungen hat Digitalisierung auf den Arbeitsalltag von Beraterinnen und Beratern und auf das Management von Sozialen Unternehmen? In welchen digitalen Lebenswelten werden Klientinnen und Klienten, Kundinnen und Kunden in Zukunft leben und welche Teilhabe wird ihnen möglich sein? Wie kann die Soziale Arbeit auf diese Entwicklungen fachlich angemessen reagieren? Wie kann Digitalisierung von Sozialen Unternehmen aktiv gestaltet werden? Das Autorenteam Pölzl/Wächter strukturiert in seinem Fachbuch Digitale (R)Evolution in Sozialen Unternehmen die Vielfalt dieser Fragen vor dem Hintergrund konkreter Beispiele aus dem Bereich der Beratungs- und Betreuungsarbeit. Digitale Transformation erfolgreich gestalten Gehören Sie auch zu jenen vielen Tätigen im Sozialbereich und fragen sich, was denn an der Digitalisierung dran ist? Was Agilität, Internet of things, Verplattformung oder Big Data mit Sozialer Arbeit zu tun hat? Hier helfen Pölzl und Wächter mit ihrem Praxis-Kompass weiter. Sie geben einen Einblick in die umfangreiche digitale Welt und deren Anknüpfungspunkte an Soziale Unternehmen. Digitalisierung kann nur verstanden und erfolgreich in die Organisation integriert werden, wenn alle Organisationsbereiche in die Change Prozesse eingebunden werden und eine übergreifende, breit mitgetragene Strategie entwickelt werden kann - so die Überzeugung des Autorenteams. Betrachtet werden deshalb nicht nur die technischen Aspekte von Digitalisierung auf dem Hintergrund der klassischen Betriebswirtschaft; thematisiert werden auch Fragen der Personalentwicklung, der Arbeitnehmerperspektive und der Fachdiskurs zu diesem Thema in der Beratungs- bzw. Betreuungsarbeit: - Was ist Digitalisierung und welche Bedeutung hat sie für Soziale Unternehmen? - Welche Aufgaben kommen im Zuge der Digitalisierung auf Soziale Unternehmen zu? - Welche Auswirkungen hat Digitalisierung auf den Arbeitsalltag von Beraterinnen und Beratern und auf das Management von Sozialen Unternehmen? - In welchen digitalen Lebenswelten werden Klientinnen und Klienten, Kundinnen und Kunden in Zukunft leben und welche Teilhabe wird ihnen möglich sein? - Wie kann die Soziale Arbeit auf diese Entwicklungen fachlich angemessen reagieren? - Wie kann Digitalisierung von Sozialen Unternehmen aktiv gestaltet werden? Das neue Fachbuch Digitale (R)Evolution in Sozialen Unternehmen ist ein ebenso unterhaltsamer wie lehrreicher Ritt durch die Welt und die Begrifflichkeiten der Digitalisierung - stets bezogen auf Soziale Unternehmen!
€ 32,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Pölzl, Alois, Wächter, Bettina
Titel
Digitale (R)Evolution in Sozialen Unternehmen
Uitgever
Walhalla und Praetoria
Jaar
2019
Taal
Duits
Pagina's
160
Gewicht
264 gr
EAN
9783802954825
Afmetingen
211 x 146 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra