Kommentar zur UVgO

Omschrijving

„Der Kommentar ist auf der Höhe der Zeit. Wie schon in der ersten Auflage lebt der Kommentar von praxisnahen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen. Im Übrigen erwarten den Leser bewährte Qualität und Tiefgang, wo immer nötig." RA Oliver Hattig, Köln, zur 2. Auflage in NZBau 2023, 513 Die meisten Vergaben von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen muss die öffentliche Hand gemäß der UVgO abwickeln. Ebenso müssen die Auftragnehmer:innen mit dem Regelwerk vertraut sein. Der Kommentar erläutert lösungsorientiert die praktische Umsetzung der Regelungen. NEU in der 2. Auflage: - Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben Auswirkungen auf eine beschleunigte Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge nach der UVgO - vertiefte Erläuterungen zum inzwischen konkretisierten Umgang mit Planungsleistungen der Architekt:innen und Ingenieur:innen, die gem. § 50 UVgO grundsätzlich im Wettbewerb zu vergeben sind - Berücksichtigung der seit Inkrafttreten der neuen UVgO in 2017 ergangene Rechtsprechung - Bewertung der in den ersten Jahren mit der UVgO gemachten Praxiserfahrung Aus dem Inhalt: - Vergabe von freiberuflichen Leistungen und Planungswettbewerben - Kommunikation durch elektronische Datenübermittlung - Verfahrensarten - umfangreiche Regelungen zur Eignungsprüfung - Regelungen zu Zuschlag und Zuschlagskriterien - Vergabe von Aufträgen für soziale und andere besondere Dienstleistungen - Regelungen zu Auftragsänderungen Herausgeber: Dr. Hendrik Röwekamp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Düsseldorf; Norbert Portz, Beigeordneter Deutscher Städte- und Gemeindebund a.D., Bonn; Dr. Pascal Friton, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Berlin Autor:innen: Expert:innen aus Anwaltschaft, Justiz und Verwaltung
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Kommentar zur UVgO
Uitgever
Werner Verlag
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
898
EAN
9783804154957
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra