Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen

Jahn, Matthias, Krehl, Christoph, Löffelmann, Markus, Güntge, Georg-Friedrich

Omschrijving

Ein Handbuch des Verfassungsrechts im Strafverfahren: Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen ist für die Strafverteidigung oft die letzte Möglichkeit, einen für den Mandanten unerwünschten Verlauf oder Ausgang des Strafverfahrens zu verhindern. Der Weg zu diesem Ziel ist jedoch voller Stolpersteine und Fallstricke. Das Werk informiert schnell und praxisgerecht über die allgemeinen Zulässigkeits- und Substantiierungsanforderungen der Verfassungsbeschwerde in Strafsachen und die inhaltlichen Einzelprobleme quer durch das gesamte Straf- und Strafprozessrecht. In die Neuauflage wurde die neuere Rechtsprechung des BVerfG u.a. zu Fragen der Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde eingearbeitet, wobei ein Schwerpunkt auf praktischen Fragen der verfassungsprozessualen Konsequenzen der Anhörungsrüge in der Strafgerichtsbarkeit liegt. Das Handbuch richtet sich nicht nur an den in Verfassungsbeschwerden mit strafrechtlichem Bezug bereits erfahrenen Juristen, sondern auch an Verteidiger, die nur gelegentlich mit dem Verfassungsrecht konfrontiert werden. Gerade für sie ist das Buch eine wichtige Hilfe, weil wegen des Grundsatzes der Subsidiarität die Basis für Erfolg oder Misserfolg der Verfassungsbeschwerde in der Instanz gelegt wird. Die Autoren: Das Autorenteam besteht aus vier ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeitern des für große Teile des Strafrechts zuständigen Dezernats des BVerfG. Geleitwort: Rechtsanwalt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Vizepräsident des BVerfG a.D., schreibt in seinem Geleitwort: "Dieses Buch ... wird, so denke und wünsche ich mir, den Prozess der Annäherung von Strafrecht und Verfassungsrecht an einer zentralen Stelle anwaltlicher, richterlicher und wissenschaftlicher Praxis merklich beschleunigen ..." Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen ist für die Strafverteidigung oft die letzte Möglichkeit, einen für den Mandanten unerwünschten Verlauf oder Ausgang des Strafverfahrens zu verhindern. Der Weg zu diesem Ziel ist jedoch voller Stolpersteine und Fallstricke.Das Werk informiert schnell und praxisgerecht über die allgemeinen Zulässigkeits- und Substantiierungsanforderungen der Verfassungsbeschwerde in Strafsachen und die inhaltlichen Einzelprobleme quer durch das gesamte Straf- und Strafprozessrecht.In der Neuauflage u.a.:- Neue Rechtsprechung des BVerfG u.a. zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Rechtshilferecht („Solange III"), zum Verständigungsgesetz, Maßregelrecht, Telekommunikationsüberwachung, Klageerzwingungsverfahren, Kommunikation des Beschuldigten zum Verteidiger- Erweiterte Prüfungskompetenz des BVerfG in wichtigen Sachbereichen- Neues zur Anhörungsrüge- Neue Praxishinweise und Checklisten zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde.Das Handbuch richtet sich nicht nur an den in Verfassungsbeschwerden mit strafrechtlichem Bezug bereits erfahrenen Juristen, sondern auch an Verteidiger, die nur gelegentlich mit dem Verfassungsrecht konfrontiert werden. Gerade für sie ist das Buch eine wichtige Hilfe, weil wegen des Grundsatzes der Subsidiarität die Basis für Erfolg oder Misserfolg der Verfassungsbeschwerde in der Instanz gelegt wird.
€ 73,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Jahn, Matthias, Krehl, Christoph, Löffelmann, Markus, Güntge, Georg-Friedrich
Titel
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
Uitgever
C.F. Mller GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
470
Gewicht
747 gr
EAN
9783811439757
Afmetingen
211 x 148 x 32 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra