Orte des Schreibens, Landschaften des Denkens

Die römische Villa als ,secessus litterarius' und ihre Rezeption im deutschen 18. Jahrhundert

Omschrijving

Die römische Villa war in zeitgenössischen ebenso wie in Konzepten der Neuzeit ein Ort, der vielfältige und ideale Rahmenbedingungen für eigene Studien bot. Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung dieser Orte - ausgehend von den Eigenschaften, die Zeitgenossen einem ,secessus litterarius' zuschrieben, - als materielle, immaterielle und sozioökonomische Elemente in antiken Texten und nimmt dabei auch deren Rezeption im 18. Jahrhundert in Deutschland in den Blick. Dabei zeigt sich, dass die Neuzeit, beispielsweise in Form des Landschaftsgartens, versuchte, ihre römischen Vorbilder in unterschiedlichster Weise nachzubilden, um sich dieselben idealen Rahmenbedingungen zu formen. Auch unter neuzeitlichen Bedingungen sind sie nicht nur fruchtbare Orte geistigen Schaffens, sondern bleiben - bis heute - Symbol geistiger und materieller Unabhängigkeit.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schloß, Sören vom
Titel
Orte des Schreibens, Landschaften des Denkens
Uitgever
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
265
EAN
9783825395629
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra