Musiklandschaften zwischen Pader und Rhein

Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit

Omschrijving

S. Meine / J. Süßmann: Musiklandschaften zwischen Rhein und Pader - eine Einführung - W. Freitag: Trennendes und Verbindendes: Westfalen in der Frühen Neuzeit - H.-D. Heimann: Weshalb Landschaft(en)? Wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft >kreative Räume< adressieren - Wegeweiser zur Aneigung von Musiklandschaften - B. Kägler: Mobilität und kulturelle Wechselbeziehungen frühneuzeitlicher Musiker. Westfalen im regionalhistorischen Vergleich - V. Lüpkes: »...aber verwirrt mit Euren Verstrickungen nicht die Herzen.« Niederländisch- italienische Musikkultur am lippischen Fürstenhof um 1600 - L. Wolfram: Der Opern-Komponist als Weihbischof. Agostino Steffani in Paderborn 1710-1718 - G. Aumüller: Familiäre Netzwerke und interkonfessioneller Kulturtransfer (Orgelbauer und Organisten) - M. Lauert: Funktionen landadliger Musikpraxis im Hellwegraum - J. Wunschhofer: Ein Einblick in die Domkantorei des Paderborner Doms - H.-W. Stork: Ortensio Mauro (1634-1725). Hofsekretär für italienische Angelegenheiten, Hofpoet und Librettist in Paderborn und Hannover - F. Renno: Druck und Transfer von Musikalien: Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit am Beispiel italienischer Notendrucke - M. Kohle: Westfälisch-rheinisch singen und beten. Übernahmen, Adaptionen und Eigenständigkeiten in den Paderborner Gesangbüchern der Frühen Neuzeit - A. Paduch: Kirchenmusik in Westfalen. Repertoire, Institutionen und Aufführungspraxis - A. Otto: Abschlussdiskussion.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Musiklandschaften zwischen Pader und Rhein
Uitgever
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
306
EAN
9783826072185
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra