Rosenzweig und die Theologie

Gesammelte Beiträge

Omschrijving

Der jüdische Religionsphilosoph Franz Rosenzweig (1886-1929) hat sein »neues Denken« in kritischer Auseinandersetzung mit den Philosophien des Deutschen Idealismus und der christlichen Theologie ausgebildet. Im Anschluss an Ludwig Feuerbach entwickelt er eine Methode des Übersetzens theologischer Probleme ins Menschliche und umgekehrt der menschlichen ins Theologische. Deren Tragweite wird zu Beginn in einem inszenierten Gespräch mit Hans Blumenbergs kulturanthropologischer Neuformatierung der Theologie ausgelotet. Ein historisch orientierter Teil widmet sich dann Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth als den drei großen Theologen der Tradition neben Augustin, deren Denken Rosenzweig verarbeitet hat. Ein auf die Lebenspraxis ausgerichteter Teil geht schließlich davon aus, dass Rosenzweig - im Unterschied zu Blumenberg - das Moment der Theologie als »positiver Wissenschaft« bewahrt, die auf eine gesellschaftliche Größe ausgerichtet ist. Bei Schleiermacher ist das die Kirche, im Stern der Erlösung tritt ihr die Synagoge auf Augenhöhe gegenüber. Zum Ende wird danach gefragt, wie entgegen seiner systematischen Einordnung in Rosenzweigs Hauptwerk, aber unter den Bedingungen seines »Sprachdenkens«, auch der Islam ein Partner im Religionsgespräch sein kann.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Dober, Hans Martin
Titel
Rosenzweig und die Theologie
Uitgever
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Jaar
2025
Taal
Duits
Pagina's
348
EAN
9783826093371
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra