Der Petrarca-Preis

Petrarca-Preis | Petrarca-Übersetzerpreis | Nicolas-Born-Preis | Hermann-Lenz-Preis | Preis für junge Osteuropäische LyrikEine Chronik

Omschrijving

Die Chronik eines einzigartigen Literaturpreises von internationaler Wirkung und großer literarischer Ausstrahlung.Als der Petrarca-Preis das erste Mal vergeben wurde, war das Erstaunen groß und die Skepsis unüberhörbar: Ein deutscher Literaturpreis für Poesie, im Namen Petrarcas gestiftet von Dr. Hubert Burda, auf dem Mont Ventoux von einer Jury aus Schriftstellern (Nicolas Born, Bazon Brock, Peter Handke, Michael Krüger und Urs Widmer; später noch Zbigniew Herbert, Lars Gustafsson und Peter Hamm) verliehen, ob das gut gehen konnte? Es ging gut und auch gut weiter.Was anfänglich nur für fünf Jahre geplant war, wurde verlängert, ein Übersetzerpreis kam hinzu, nach dem Tod von Nicolas Born ein Born-Preis, schließlich, nach dem Fall der Mauern, ein Preis für junge osteuropäische Dichter und am Ende, zum Andenken an den großen Autor, ein Hermann Lenz-Preis. So wurden über einen Zeitraum von mehr als vierzig Jahren fast hundert Autoren geehrt, Petrarca inklusive, der in immer neuen Übersetzungen und Vorträgen die Gruppe ohne Satzung begleitete.Michael Krüger, Bernhard Klein und Stephan Sattler haben die Chronik dieses in der deutschen Literaturpreislandschaft einzigartigen Preises zusammengestellt. Er dokumentiert, wie Jahr für Jahr die Dichter ausgewählt und gelobt wurden und wie sie mit ihren Texten das Gespräch über Poesie inspiriert haben.Da die Fotografin Isolde Ohlbaum von Anfang an mit dabei war, hat sie den Band mit zahlreichen Bildern bereichert.
€ 40,70
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Der Petrarca-Preis
Uitgever
Wallstein
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
368
EAN
9783835350823
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra