Zum Bilderverbot

Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers

Omschrijving

Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend.Max Horkheimer (1895-1973) gilt als Spiritus Rector der Kritischen Theorie der ersten Generation; jenes Denkens, das die intellektuelle Bundesrepublik maßgeblich geprägt hat. Was in der deutschen Wahrnehmung und Rezeption jedoch vielfach unbelichtet blieb, war das Judentum, das sich als Erfahrung und als Idee insbesondere im Spätwerk und den privateren Notizen Horkheimers artikulierte. Die Tatsache, dass die Kritische Theorie Horkheimers auch Jüdische Philosophie, bzw. Jüdisches Denken ist und dass das »Bilderverbot« ein zentraler Bezug war, arbeitet Yael Kupferberg heraus: An diesem Verbot entwickelte Horkheimer seinen Begriff vom Judentum und verband es in dessen Bruch mit antisemitismustheoretischen Reflexionen, die in der Antisemitismusforschung bislang wenig Beachtung fanden.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Kupferberg, Yael
Titel
Zum Bilderverbot
Uitgever
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
207
EAN
9783835352667
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra