Mediale Gegenwelten

Technologien der Emanzipation im 19. Jahrhundert

Omschrijving

Die Entwicklung neuer Technologien geht häufig mit einem Versprechen von politischer Emanzipation einher. Martin Doll begibt sich dazu auf Spurensuche ins 19. Jahrhundert und widmet sich anhand des Mediendenkens von Charles Fourier, Karl Marx und Edward Bellamy folgender Frage: Wie wurden Architektur und (Verkehrs-)Infrastrukturen von der Telegrafie bis hin zu ersten Formen der automatisierten Datenerhebung zusammen mit sozialen Neuerungen als Triebfedern politischer Veränderung konzipiert? Dabei wird deutlich: Nicht jede Gegenwart muss notwendig auf ewig weiter in die Zukunft geführt werden.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Doll, Martin
Titel
Mediale Gegenwelten
Uitgever
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
322
EAN
9783837668636
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra