Die Nordatlantische Oszillation

Effekte der Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre

Omschrijving

Die Nordatlantische Oszillation (NAO) ist das dominante Muster der atmosphärischen Zirkulation im Bereich des Nordatlantiks. Die NAO zeigt sich u.a. als dipolartige Struktur im Bodendruck mit Zentren über Island und Portugal. Oft wird sie durch einen Index beschreiben, der durch den Druckunterschied zwischen Island und den Azoren definiert wird. Ein hoher 'NAO-Index' beschreibt demnach eine starke Ausprägung von sowohl dem Azorenhoch als auch dem Islandtief, während in einer schwachen 'NAO-Phase' beide Drucksysteme eher schwach ausgeprägt sind. Wie dieses Druckmuster genau entsteht und was zu der augenscheinlichen Kopplung der beiden Zentren führt, war bis dato nicht ganz geklärt. Fest steht aber, dass die NAO stark mit den Wetter- und Klimabedingungen in Europa verbunden ist. Daher ist die Frage nach der Vorhersagbarkeit der NAO nach wie vor Gegenstand vieler Forschungsbemühungen. Ein Schwerpunkt dieser Studie ist das Vorhersagepotential der Ozeane. Außerdem wird das Zustandekommen des NAO-Musters durch das tägliche Wettergeschehen untersucht und erläutert.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Löptien, Ulrike
Titel
Die Nordatlantische Oszillation
Uitgever
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Jaar
2015
Taal
Duits
Pagina's
124
Gewicht
201 gr
EAN
9783838108520
Afmetingen
220 x 150 x 7 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra