Soziale Arbeit im Kapitalismus zwischen professionellem Selbstverstandnis und OEkonomisierungszwang

Repolitisierung, kritisches Bewusstsein und das politische Mandat

Omschrijving

Das Buch beschäftigt sich mit der Notwendigkeit eines politischen Mandats für die Soziale Arbeit. Es wird dabei den Fragen nachgegangen, welche Perspektiven die Profession Soziale Arbeit im Kapitalismus angesichts der Zustände der Gesellschaft und ihrer eigenen Verortung hat, wie sie nachhaltig und qualitativ in Ausbildung und Praxis agieren kann und warum sie ein politisches Mandat benötigt. Ziel ist es, darzustellen, warum ein politisches Mandat für die Soziale Arbeit aufgrund ihres Gegenstands und ihrer gesellschaftlichen Funktion als notwendig erscheint, welche Bestandteile dieses Mandat beinhaltet und welche Perspektiven sich daraus für Praxis und Theorie ergeben. Dabei wird insbesondere auch auf die zugedachte Kontrollfunktion, den Ökonomisierungszwang und den sozialen Ausschluss von Menschen im aktivierenden Sozialstaat eingegangen, daneben sowohl auf die notwendigen Veränderungen in der Lehre, als auch auf handlungsorientierte Beispiele für die Praxis Sozialer Arbeit.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Paul, Florian
Titel
Soziale Arbeit im Kapitalismus zwischen professionellem Selbstverstandnis und OEkonomisierungszwang
Uitgever
Diplomica Verlag
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
92
EAN
9783842898066
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra