Vor dem Hintergrund der unmittelbaren Anwendbarkeit der DS-GVO und der Reform des Datenschutzrechts in Sachsen stellen sich zahlreiche Rechtsfragen.
Der Handkommentar zum Datenschutzdurchführungsgesetz Sachsen (SächsDSDG)
- strukturiert das komplexe Rechtsgebiet praxisnah
- erläutert als erstes Werk das Landesrecht
- macht die Unterschiede zwischen altem und neuem Recht deutlich
- klärt Vorrangfragen im Zusammenspiel von Landes- und Bundesrecht, DS-GVO und JI-Richtlinie
- arbeitet die Besonderheiten zu anderen Landesdatenschutzgesetzen heraus.
Wer vom Handkommentar profitiert:
Kommunen, Verbände, Datenschutz- und IT-Beauftragte, Gerichte, Anwält:innen, Unternehmen und Universitäten.
Besondere Expertise aus gerichtlicher und anwaltlicher Praxis sowie der Wissenschaft:
VPräsSächsVerfGH a.D./VRiBVerwG a.D. Prof. Dr. Uwe Berlit | RA Peter Hense | Franziskus Horn | Marius Hundt | Dr. Tino Naumann | VRiVerwG Hans-Georg Patt | Prof. Dr. Stephanie Schiedermair | Dr. Alexander Schwarz | Azim Semizoglu | Dr. Oliver Vettermann | RA Prof. Dr. Ralph Wagner | Johannes Weil
Ik heb een vraag over het boek: ‘Datenschutzdurchführungsgesetz Sachsen - ’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.