Das Seminar, Buch IV: Die Objektbeziehung

1956 - 1957

Omschrijving

Die zweite Auflage erscheint zu einem günstigeren Preis als Paperback mit Fadenheftung. Lacans Seminar von 1956 / 57 bedeutete den Beginn der intensivsten und ergebnisreichsten Jahre seiner Lehrtätigkeit. Außer der Analyse der Phobie und des Fetischismus diente es Lacan auch der Ausarbeitung der zentralen Theorie des Mangels (in Abrenzung zur psychoanalytischen Schule der Objektbeziehung) sowie, in der Folge, seiner eigenen Konzeption des Ödipuskomplexes. Fast nebenbei skizziert Lacan noch eine Theorie der Gabe, in Auseinandersetzung mit Marcel Mauss und Claude L -Strauss. Spätestens hier wird sichtbar, dass sich dieses Seminar nicht im psychoanalytischen Detail verliert, sondern zugleich die Grundfragen der menschlichen Gemeinschaft aufgreifen will. Die zweite Auflage erscheint zu einem günstigeren Preis als Paperback mit Fadenheftung. Lacans Seminar von 1956 / 57 bedeutete den Beginn der intensivsten und ergebnisreichsten Jahre seiner Lehrtätigkeit. Außer der Analyse der Phobie und des Fetischismus diente es Lacan auch der Ausarbeitung der zentralen Theorie des Mangels (in Abrenzung zur psychoanalytischen Schule der Objektbeziehung) sowie, in der Folge, seiner eigenen Konzeption des Ödipuskomplexes. Fast nebenbei skizziert Lacan noch eine Theorie der Gabe, in Auseinandersetzung mit Marcel Mauss und Claude Lévi-Strauss. Spätestens hier wird sichtbar, dass sich dieses Seminar nicht im psychoanalytischen Detail verliert, sondern zugleich die Grundfragen der menschlichen Gemeinschaft aufgreifen will.
€ 38,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lacan, Jacques
Titel
Das Seminar, Buch IV: Die Objektbeziehung
Uitgever
Vavra, Ingo, Dr.
Jaar
2014
Taal
Duits
Pagina's
521
Gewicht
962 gr
EAN
9783851324723
Afmetingen
241 x 164 x 43 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra