Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Drei Essays

Omschrijving

Anders als der Titel vermuten lässt, tritt Oscar Wilde (1854 ¿ 1900) in seinem berühmten, 1891 veröffentlichten Essay »Der Sozialismus und die Seele des Menschen« nicht primär für die Veränderung der sozialen Verhältnisse ein, sondern entwirft das Idealbild unbedingter Individualität und künstlerischer Kreativität im Gegensatz zur Klassengesellschaft seiner Epoche. Der kurz nach seiner Haftentlassung an den Herausgeber einer Zeitung gerichtete Brief »Aus dem Zuchthaus zu Reading« schildert den unmenschlichen Strafvollzug der damaligen Zeit, im »Ästhetischen Manifest«, ursprünglich das Vorwort zu einem Gedichtband, legt Wilde seine Kunstauffassung dar.
€ 26,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Wilde, Oscar
Titel
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Uitgever
Europäischer Literaturverlag
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
116
Gewicht
130 gr
EAN
9783862676538
Afmetingen
185 x 119 x 13 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra