Definitionen für die Zivilrechtsklausur

Formulierungen, Streitgegenstände und Beispiele aus dem gesamten Zivilrecht zum Auswendiglernen

Omschrijving

Dieses Skript ist gedacht als Lernhilfe für Zivilrechtsklausuren und für die mündliche Prüfung im Zivilrecht. So wie man eine Fremdsprache nur erlernen kann, wenn man regelmäßig Vokabeln "paukt", kann man auch eine Zivilrechtsklausur nur dann bewältigen, wenn man vorher die zentralen Definitionen auswendig gelernt hat. Wann sind z.B. die Voraussetzungen der Drittschadensliquidation oder des Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter gegeben? Was versteht man unter Analogie oder unter Schickschuld? Und welche Voraussetzungen hat ein rechtmäßiger Streik im Arbeitsrecht? Diese Grundbegriffe kann man sich am besten aneignen, wenn man - wie bei einem Vokabelheft - eine Hälfte der Seite mit einem Stück Papier etc. abdeckt und ausprobiert, ob die aufgelisteten Begriffe bekannt sind. Das zeitaufwändige Beschreiben von Karteikarten kann man sich so ersparen. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Def-ZivR.pdf
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lutz, Philipp
Titel
Definitionen für die Zivilrechtsklausur
Uitgever
Niederle, Jan
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
264
Gewicht
390 gr
EAN
9783867240284
Afmetingen
212 x 146 x 19 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra