Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates

Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918

Omschrijving

Günter Gerstenberg Cornelia Naumann Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918 Sie wollten den Frieden und wurden von allen im Stich gelassen: von Gewerkschaften, Parteien und von Politikern. Im Januar 1918 traten in München ca. 8.000 Menschen der Munitions- und Waffenindustrie in den Streik. Allen voran: Kurt Eisner und Sarah Sonja Lerch. Durch Generalstreik wollten sie Frieden, aber sie wurden bespitzelt, eingeschüchtert, Monate lang in Untersuchungshaft genommen, an die Front geschickt. Knapp 20 dieser bisher unbekannten Frauen und Männern setzen Cornelia Naumann und Günther Gerstenberg mit ihrem Lesebuch ein Denkmal. Sie veröffentlichen zum ersten Mal die Verhaftungs- und Verhörprotokolle dieser mutigen Menschen und ihre erschütternden Biografien, zum Teil mit Fotos und Originalen der Signalements, versehen mit einem einleitenden Vorwort und einem Glossar. Cornelia Naumann und Günther Gerstenberg geben im Frühjahr 2017 "Steckbriefe - Gegen Eisner, Kurt u. Genossen wegen Landesverrats - Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918" heraus.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Gerstenberg, Günter, Naumann, Cornelia
Titel
Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates
Uitgever
Hohmann, Andreas
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
303
Gewicht
694 gr
EAN
9783868411737
Afmetingen
266 x 187 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra