Über deutsche Runen

Mit elf Abbildungen der alten Runen-Alphabete

Omschrijving

Die Gebrüder Grimm sind als Begründer der Germanistik in aller Welt bekannt. Die Grimmschen Märchen sind weltberühmt und sogar durch den Fantasie-Hollywood-Film "Brothers Grimm" noch bekannter worden. Aber kaum jemand weiß, dass sich die Gebrüder Grimm auch mit den Altgermanischen Runen beschäftigt haben und sogar die Begründer der Runologie sind. In diesem Buch schreibt Wilhelm Grimm über die verschieden Alphabete von gebräuchlichen deutschen Runen, deren Abstammung und Verwandtschaft, sowie deren auftauchen und ihre unterschiedliche Verwendung in verschiedenen zeitlichen und örtlichen Konstellationen. Er beschreibt deren Gebrauch und Verwendung und geht auf die unterschiedlichen Runenschriften ein. Die Verwendung der Runen, die nach alter Überlieferung "gleich Sonnenstrahlen aus der göttlichen Substanz geflossen seien" wurden überliefert durch viele Segens-, Bann-, Fluch-, Verwünschungs-, Beschwörungs- und Zaubersprüche. Aber auch die unterschiedlichen Techniken zur Weissagung aus Baumzweigen werden von ihm ausführlich beschrieben. Hinter jeder Rune steht eine göttliche Macht, die sich alleine durch das aussprechen und aufschreiben manifestiert, denn Sprache und Schrift kreiert und erschafft unsere Welt heutzutage genauso, wie früher die der alten Germanen. Ergänzt wird das Buch durch die elf Abbildungen der alten Alphabete, die sonst leider in vielen Ausgaben fehlen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden der mit Runen arbeitet!
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Grimm, Wilhelm Carl
Titel
Über deutsche Runen
Uitgever
Bohmeier, Johanna
Jaar
2009
Taal
Duits
Pagina's
127
Gewicht
182 gr
EAN
9783890946085
Afmetingen
211 x 149 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra